News
Immer aktuell

Klienten-Info

Array

Artikel zum Thema: Miete

Prü­fungs­maß­stab für die 25 %-Grenze bei der Abgren­zung von Instand­set­zungs- und Instandhaltungs­maßnahmen bei der Ver­mie­tung und Verpachtung

August 2025

Die Abgren­zung zwischen Her­stel­lungs­auf­wand (Akti­vie­rung der Kosten und Ver­tei­lung über die AfA),…

MEHR
Prüfungsmaßstab für die 25 %-Grenze bei der Abgrenzung von Instandsetzungs- und Instandhaltungs­maßnahmen bei der Vermietung und Verpachtung

Keine vor­weg­ge­nom­me­nen Wer­bungs­kos­ten bei “ewiger Sanierung”

Juli 2025

Kosten und Auf­wen­dun­gen, welche schon vor der Erzie­lung steu­er­pflich­ti­ger Ein­nah­men geleis­tet werden, können…

MEHR
Keine vorweggenommenen Werbungskosten bei "ewiger Sanierung"

Mit­tel­punkt der Lebens­in­ter­es­sen in Öster­reich bei (kurz­fris­ti­ger) Ent­sen­dung in die USA

Mai 2025

Für die unbe­schränk­te Steu­er­pflicht in einem Staat, woraus regel­mä­ßig das Besteue­rungs­recht am…

MEHR
Mittelpunkt der Lebensinteressen in Österreich bei (kurzfristiger) Entsendung in die USA

Kurz-Info zur Mietpreisbremse

Mai 2025

Die im März 2025 neu­er­lich beschlos­se­ne Mie­ten­brem­se (Miet­preis­brem­se) führt dazu, dass Mieten in Altbau‑,…

MEHR
Kurz-Info zur Mietpreisbremse

Kosten für doppelte Haus­halts­füh­rung können nicht unein­ge­schränkt geltend gemacht werden

April 2025

Die steu­er­li­che Gel­tend­ma­chung von Kosten für die doppelte Haus­halts­füh­rung ist oftmals ein Streitpunkt…

MEHR
Kosten für doppelte Haushaltsführung können nicht uneingeschränkt geltend gemacht werden

BFG zum geld­wer­ten Vorteil für Arbeit­neh­mer bei Betriebsveranstaltungen

März 2025

Für bis zu 365 € pro Kalen­der­jahr und pro Arbeit­neh­mer ist in Öster­reich der geld­wer­te Vorteil…

MEHR
BFG zum geldwerten Vorteil für Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen
Vor­he­ri­ge Seite
144 Ergeb­nis­se zum Thema “Miete”
Ergeb­nis­se 1 bis 6