Menü

  • Kanzlei
    • Unser Team
    • Unsere Kanzlei
    • Netzwerk
    • Phi­lo­so­phie
    • Jobs
  • Leistungen
  • News
    • Klienten-Infos
    • Steuern A‑Z
    • Manage­ment-Info
    • News­let­ter abonnieren
  • Service
    • Steuer-Rechner
    • Info-Corner
    • Steu­er­ter­mi­ne
    • Rech­nungs­we­sen online
    • For­mu­la­re
    • Links
  • Kontakt
  • Impres­sum
Zangl,Pache & Partner Steuerberatungs GmbH

News
Immer aktuell

Klienten-Info

  • Klienten-Infos
  • News­let­ter abonnieren
  • Manage­ment-Info
  • Steuern A‑Z

Manage­ment-Info

Suche

Die Kün­di­gung — was ist vom Arbeit­ge­ber zu beachten?

Juli 2009

Die Kün­di­gung ist eine Erklä­rung, mit der ein Arbeits­ver­hält­nis zu einem bestimm­ten Zeit­punkt beendet…

MEHR
Die Kündigung - was ist vom Arbeitgeber zu beachten?

BAO — Praxis: Die Nachbescheidkontrolle

Juli 2009

„Ergän­zungs­er­su­chen“ zu formell rechts­kräf­ti­gen Ver­an­la­gungs­ver­fah­ren sind in der Praxis…

MEHR
BAO - Praxis: Die Nachbescheidkontrolle

Kor­rup­ti­on — was ist strafbar?

Februar 2009

Dieser Artikel soll einen groben Über­blick über die wich­tigs­ten straf­recht­li­chen Tatbestände…

MEHR
Korruption - was ist strafbar?

Die Balanced Scorecard

Februar 2009

Das in den 90er-Jahren in den USA ent­wi­ckel­te Modell der Balanced Score­card (BSC) hat sich in den letzten Jahren…

MEHR
Die Balanced Scorecard

Nicht­rau­cher­schutz in der Gastronomie

Februar 2009

Ab 1. Jänner 2009 trat die neue Nicht­rau­cher­re­ge­lung für die Gas­tro­no­mie in Kraft. Rauchverbot…

MEHR
Nichtraucherschutz in der Gastronomie

Das Unter­neh­mens­re­or­ga­ni­sa­ti­ons­ge­setz

Dezember 2008

Im Jahr 1997 trat das Unter­neh­mens­re­or­ga­ni­sa­ti­ons­ge­setz (URG) in Kraft (s. Manage­ment-Info 04/2004). Seitdem wurde…

MEHR
Das Unternehmensreorganisationsgesetz
Vor­he­ri­ge Seite
Beiträge 157 bis 162 von 230
Nächste Seite

Kontakt
Jobs
Impres­sum
Daten­schutz
AGB’s
Cookie Ein­stel­lun­gen

Zangl,Pache & Partner Steu­er­be­ra­tungs GmbH
Körö­sis­tras­se 9/2
8010 Graz

Telefon: +43 316 689 489
Fax: +43 316 689 489 — 20
E‑Mail: office@zapa.at

  • Kontakt

Anfrage an uns