News
Immer aktuell

Klienten-Info

Klienten-Info — Archiv

2001   |   2002   |   2003   |   2004   |   2005   |   2006   |   2007   |   2008   |   2009   |   2010   |   2011   |   2012   |   2013   |   2014   |   2015   |   2016   |   2017   |   2018   |   2019   |   2020   |   2021   |   2022   |   2023   |   2024   |   2025
JAN   |   FEB   |   MÄR   |   APR   |   MAI   |   JUN   |   JUL   |   AUG   |   SEP   |   OKT   |   NOV

Durch Auto­ein­bruch während der Arbeits­zeit ver­ur­sach­te Kosten sind Werbungskosten 

Juni 2011

Ausgaben des Arbeit­neh­mers für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeits­stät­te finden steu­er­lich pauschal mit…

MEHR
Durch Autoeinbruch während der Arbeitszeit verursachte Kosten sind Werbungskosten

Regelung zur Stif­tungs­ein­gangs­steu­er bei Grund­stücks­wid­mun­gen verfassungswidrig

Mai 2011

In der KI vom November 2010 haben wir Sie bereits infor­miert, dass der VfGH ein Gesetzesprüfungsverfahren…

MEHR
Regelung zur Stiftungseingangssteuer bei Grundstückswidmungen verfassungswidrig

Die “neue” Besteue­rung von Invest­ment­fonds aus Sicht des Privatinvestors

Mai 2011

Im Zuge der neuen Kapi­tal­be­steue­rung haben sich auch für Invest­ment­fonds einige Neue­run­gen ergeben, die im…

MEHR
Die "neue" Besteuerung von Investmentfonds aus Sicht des Privatinvestors

Strenge Rege­lun­gen gegen Lohn- und Sozi­al­dum­ping im Zuge der Arbeitsmarktöffnung

Mai 2011

Mit 1. Mai 2011 öffnet sich der öster­rei­chi­sche Arbeits­markt für Arbeit­neh­mer und Unter­neh­mer aus…

MEHR
Strenge Regelungen gegen Lohn- und Sozialdumping im Zuge der Arbeitsmarktöffnung

Archi­tek­ten sind steu­er­recht­lich in der Regel keine Künstler

Mai 2011

Auch wenn im Alltag Archi­tek­ten durchaus künst­le­ri­sche Fähig­kei­ten zuge­schrie­ben werden, liegt…

MEHR
Architekten sind steuerrechtlich in der Regel keine Künstler

Gast­stät­ten­pau­scha­lie­rung als gemein­schafts­recht­lich unzu­läs­si­ge Beihilfe

Mai 2011

Eine aktuelle Ent­schei­dung des UFS (30.3.2011, RV/0688‑I/10) bringt für Gast­stät­ten und…

MEHR
Gaststättenpauschalierung als gemeinschaftsrechtlich unzulässige Beihilfe
Beiträge 997 bis 1002 von 1803