News
Immer aktuell

Manage­ment-Info — Archiv

2004   |   2005   |   2006   |   2007   |   2008   |   2009   |   2010   |   2011   |   2012   |   2013   |   2014   |   2015   |   2016   |   2017   |   2018   |   2019   |   2020   |   2021   |   2022   |   2023   |   2024   |   2025
JAN

Moder­ni­sie­rung im öster­rei­chi­schen Erbrecht — ein Überblick

Dezember 2017

Durch die EU-Erb­rechts­ver­ord­nung sowie durch das Erb­rechts­än­de­rungs­ge­setz 2015 (“Erb­rechts­re­form”)…

MEHR
Modernisierung im österreichischen Erbrecht - ein Überblick

“Nega­tiv­zin­sen” — Banken dürfen Zinssatz nicht nur nach unten hin begrenzen

August 2017

Das aktuell niedrige Zins­ni­veau führt zwar dazu, dass auf Konten und Spar­bü­chern keine Zinsen lukriert…

MEHR
"Negativzinsen" - Banken dürfen Zinssatz nicht nur nach unten hin begrenzen

Gemein­sa­me (kon­so­li­dier­te) Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage

August 2017

Nachdem im Bereich der indi­rek­ten Steuern ( Umsatz­steu­er ) schon länger Har­mo­ni­sie­run­gen inner­halb der EU…

MEHR
Gemeinsame (konsolidierte) Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage

Con­trol­ling leistet einen wert­vol­len Beitrag zum Kundenmanagement

August 2017

Erfolg­rei­ches Kun­den­ma­nage­ment ist nicht nur eine abtei­lungs­über­grei­fen­de Aufgabe inner­halb des Unternehmens,…

MEHR
Controlling leistet einen wertvollen Beitrag zum Kundenmanagement

Crowd­fun­ding für die Früh­pha­sen­fi­nan­zie­rung — steu­er­li­che Aspekte

April 2017

In unserer letzten Ausgabe haben wir aus­ge­hend von der Finan­zie­rung des Sockels der Frei­heits­sta­tue in New York als…

MEHR
Crowdfunding für die Frühphasenfinanzierung - steuerliche Aspekte

Umsatz­steu­er­li­che Fall­stri­cke beim Ver­sand­han­del in der EU

April 2017

Das Internet ermög­licht öster­rei­chi­schen Unter­neh­men unge­ahn­te Mög­lich­kei­ten in der…

MEHR
Umsatzsteuerliche Fallstricke beim Versandhandel in der EU
Beiträge 55 bis 60 von 228