News
Immer aktuell

Steuern A‑Z

Ver­mie­ter-Info

Kein Son­der­aus­ga­ben­ab­zug bei teil­wei­se ver­mie­te­ten Eigen­hei­men trotz Liebhaberei

Juni 2013

Zu den Son­der­aus­ga­ben zählen auch Ausgaben zur Wohn­raum­schaf­fung oder zur Wohn­raum­sa­nie­rung . Im Falle der…

MEHR
Kein Sonderausgabenabzug bei teilweise vermieteten Eigenheimen trotz Liebhaberei

Instand­hal­tung und Ersatz­in­ves­ti­tio­nen in Miet­woh­nun­gen — OGH-Ent­schei­dung im Grau­be­reich des Mietrechts

Juni 2013

Kon­flik­te zwischen Mieter und Ver­mie­ter gewinnen beson­ders dann an Brisanz wenn essen­ti­el­le Mieterbedürfnisse…

MEHR
Instandhaltung und Ersatzinvestitionen in Mietwohnungen - OGH-Entscheidung im Graubereich des Mietrechts

Kein Vor­steu­er­ab­zug bei nicht markt­kon­for­mer Ver­mie­tung durch Privatstiftung

April 2013

Sofern eine Pri­vat­stif­tung im Rahmen der Ver­mie­tung und Ver­pach­tung einer Wohnung markt­kon­form agiert, sind…

MEHR
Kein Vorsteuerabzug bei nicht marktkonformer Vermietung durch Privatstiftung

Wech­sel­sei­ti­ge Ver­mie­tung zwischen Fremden zu Wohn­zwe­cken stellt keinen Miss­brauch dar

März 2013

Zwei befreun­de­te Personen erwarben zwei Eigen­tums­woh­nun­gen, um sie jeweils an das Kind des anderen fremdüblich…

MEHR
Wechselseitige Vermietung zwischen Fremden zu Wohnzwecken stellt keinen Missbrauch dar

Umsatz­steu­er­richt­li­ni­en — Anpas­sun­gen durch den War­tungs­er­lass 2012

März 2013

Mit dem War­tungs­er­lass 2012 wurden die Umsatz­steu­er­richt­li­ni­en an die gesetz­li­chen Ände­run­gen angepasst.…

MEHR
Umsatzsteuerrichtlinien - Anpassungen durch den Wartungserlass 2012

Ein­fa­che­re Anmel­dung und Ver­ge­büh­rung von Bestands­ver­trä­gen seit Jahresbeginn

März 2013

Das öster­rei­chi­sche Gebüh­ren­ge­setz kennt auch nach Abschaf­fung der Stem­pel­mar­ken viele Tatbestände,…

MEHR
Einfachere Anmeldung und Vergebührung von Bestandsverträgen seit Jahresbeginn
Beiträge 115 bis 120 von 251