News
Immer aktuell

Steuern A‑Z

Klienten-Info — Archiv

2001   |   2002   |   2003   |   2004   |   2005   |   2006   |   2007   |   2008   |   2009   |   2010   |   2011   |   2012   |   2013   |   2014   |   2015   |   2016   |   2017   |   2018   |   2019   |   2020   |   2021   |   2022   |   2023   |   2024   |   2025
JAN   |   FEB   |   MÄR   |   APR   |   MAI

Zwangs­läu­fig­keit als strenges Kri­te­ri­um bei außer­ge­wöhn­li­chen Belastungen

Sep­tem­ber 2022

An die steu­er­li­che Gel­tend­ma­chung von Kosten als außer­ge­wöhn­li­che Belas­tung stellt die Finanzverwaltung…

MEHR
Zwangsläufigkeit als strenges Kriterium bei außergewöhnlichen Belastungen

Kurz-Info: Fristen für Ener­gie­gut­schein verlängert

Sep­tem­ber 2022

Der Ener­gie­gut­schein in Höhe von 150 € soll die Belas­tung durch die stei­gen­den Ener­gie­prei­se abfedern…

MEHR
Kurz-Info: Fristen für Energiegutschein verlängert

Abga­ben­än­de­rungs­ge­setz 2022 beschlos­sen — wesent­li­che Neue­run­gen im Überblick

August 2022

Anfang Juli ist das Abga­ben­än­de­rungs­ge­setz (AbgÄG) 2022 im Natio­nal­rat beschlos­sen worden. Nachfolgend…

MEHR
Abgabenänderungsgesetz 2022 beschlossen - wesentliche Neuerungen im Überblick

Mit dem Repa­ra­tur­bo­nus Geld sparen

August 2022

Ange­sichts begrenz­ter Res­sour­cen und aktuell auch vor dem Hin­ter­grund gestör­ter Lie­fer­ket­ten und hoher…

MEHR
Mit dem Reparaturbonus Geld sparen

Aktuelle Judi­ka­tur zum Nachweis für Teil­wert­ab­schrei­bun­gen bei Immobilien

August 2022

Die steu­er­li­che Zuläs­sig­keit einer außer­plan­mä­ßi­gen Abschrei­bung (Teil­wert­ab­schrei­bung) ist…

MEHR
Aktuelle Judikatur zum Nachweis für Teilwertabschreibungen bei Immobilien

Steu­er­pflicht bei gleich­zei­ti­gem Verzicht auf das Ver­äu­ße­rungs- und Belas­tungs­ver­bot und auf das Fruchtgenussrecht?

August 2022

Einer Steu­er­pflich­ti­gen war auf einer Lie­gen­schaft sowohl ein Frucht­ge­nuss­recht als auch ein…

MEHR
Steuerpflicht bei gleichzeitigem Verzicht auf das Veräußerungs- und Belastungsverbot und auf das Fruchtgenussrecht?
Beiträge 175 bis 180 von 1770