Steuern A‑Z
Erhaltungsaufwand nach Mieterauszug ist steuerlich nicht absetzbar
März 2024
Das BFG hatte sich (GZ RV/7104281/2018 vom 27.11.2023) mit einem Sachverhalt auseinanderzusetzen, in dem eine…

Steuerpflicht bei gleichzeitigem Verzicht auf das Veräußerungs- und Belastungsverbot und auf das Fruchtgenussrecht?
August 2022
Einer Steuerpflichtigen war auf einer Liegenschaft sowohl ein Fruchtgenussrecht als auch ein…

Änderungen durch den Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2017
März 2018
Der Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2017 bringt einige Klarstellungen. Ausgewählte wesentliche Themen…

VwGH zur Übertragung eines Fruchtgenussrechts gegen Ablöse
August 2017
Bei der Einräumung eines Fruchtgenussrechts erhält der Fruchtnießer das dingliche Recht , eine…

Crowdfunding für die Frühphasenfinanzierung — steuerliche Aspekte
April 2017
In unserer letzten Ausgabe haben wir ausgehend von der Finanzierung des Sockels der Freiheitsstatue in New York als…

Wer ist wirtschaftlicher Eigentümer einer Stiftung?
Oktober 2014
Einer Privatstiftung wird vom Stifter Vermögen gewidmet , damit diese einen vom Stifter bestimmten Zweck…
