News
Immer aktuell

Steuern A‑Z

Array

Artikel zum Thema: Privatnutzung

Gerin­ge­rer Pri­vat­an­teil bei Nutzung eines beruf­li­chen Note­books laut VwGH grund­sätz­lich möglich

Mai 2025

Der VwGH hatte sich (GZ Ra 2023/15/0073 vom 30.1.2025) mit der Frage aus­ein­an­der­zu­set­zen, ob mehr als 60 % (im…

MEHR
Geringerer Privatanteil bei Nutzung eines beruflichen Notebooks laut VwGH grundsätzlich möglich

Lohn­steu­er­richt­li­ni­en-War­tungs­er­lass 2021 — aus­ge­wähl­te Highlights

März 2022

Im Rahmen des Lohn­steu­er­richt­li­ni­en-War­tungs­er­las­ses 2021 wurden Ende Dezember 2021 laufende Ände­run­gen sowie…

MEHR
Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2021 - ausgewählte Highlights

Steu­er­li­che Folgen für Arbeit­neh­mer durch die neuen Home-Office Regelungen

Mai 2021

Die Corona-Pandemie hat zu einem umfas­sen­den Anstieg und zu erhöhter Akzep­tanz von Arbeit im Home-Office…

MEHR
Steuerliche Folgen für Arbeitnehmer durch die neuen Home-Office Regelungen

COVID-19 — Infor­ma­tio­nen und Ent­las­tungs­maß­nah­men — Rundschau

Juni 2020

Wenn­gleich in vielen Berei­chen des Lebens immer öfter eine (weit­ge­hen­de) Rückkehr zur Normalität…

MEHR
COVID-19 - Informationen und Entlastungsmaßnahmen - Rundschau

Umfang­rei­che Steu­er­re­form in Planung

Juni 2019

Für die Jahre 2020 bis 2023 ist in Öster­reich eine umfang­rei­che Steu­er­re­form geplant. Der erste Teil der…

MEHR
Umfangreiche Steuerreform in Planung

Keine Kom­mu­nal­steu­er­pflicht bei betrieb­li­cher Nutzung eines Fir­men­au­tos durch wesent­lich betei­lig­ten GmbH-Geschäftsführer

Juli 2018

Brenn­punkt bei Betriebs­prü­fun­gen, aber vor allem bei Lohn­ab­ga­ben­prü­fun­gen sind regel­mä­ßig die…

MEHR
Keine Kommunalsteuerpflicht bei betrieblicher Nutzung eines Firmenautos durch wesentlich beteiligten GmbH-Geschäftsführer
Vor­he­ri­ge Seite
29 Ergeb­nis­se zum Thema “Pri­vat­nut­zung”
Ergeb­nis­se 1 bis 6